Skip to content Skip to footer

Wir installieren Ihre Ladestation zum speziellen Preis für GFZ-Fahrer in gewohnter Telekom Qualität.

Mit unserem maßgeschneiderten Service bieten wir Ihnen die professionelle Planung und Installation Ihrer Wallbox.

Mit unserem maßgeschneiderten Service bieten wir Ihnen die professionelle Planung und Installation Ihrer Wallbox.

Voraussetzungen durch
Pre-Check klären

Individueller & detaillierter
Kosten-Voranschlag

Installation
der Wallbox

Pre-Check und Installation

01

Pre-Check

02

Individuelles Angebot

03

Installation

Ist ein Pre-Check wirklich nötig?

Absolut! Vor Ort gleicht keine Situation der anderen. Viele Faktoren beeinflussen eine erfolgreiche Inbetriebnahme Ihrer Wallbox. Unsere Installations-Experten kennen alle Vorschriften, Normen, Anmeldungen und bewerten ganz individuell den voraussichtlichen Aufwand. Sollten auch Grabungs- und Erdarbeiten nötig sein, erhalten Sie Feedback, wie damit am besten umzugehen ist. Unter bestimmten Voraussetzungen kann ein Pre-Check auch kostengünstig online durchgeführt werden. Details dazu erfahren Sie unter dem Punkt Remote Pre-Check.

Individueller und detaillierter Kostenvoranschlag:

Ob Kabelverlegung, Wanddurchbrüche, Absicherungen und Erweiterung des Sicherungskastens... Unsere Experten machen sich ein Bild vom Zustand Ihrer Elektroinstallation, der Entfernung zwischen Anschlusskasten und dem gewünschten Ladepunkt, sowie der nötigen Kabelführung. So erhalten Sie von uns eine detaillierte Kostenabschätzung und transparenten Überblick der nötigen Arbeiten.

Was beinhaltet der Installations-Service alles?

Beauftragen Sie uns auf Basis des Kostenvoranschlags, erhalten Sie innerhalb von 2 Werktagen telefonisch oder per E-Mail einen Terminvorschlag für die Installation. Die vor der Installation vorgeschriebene Anmeldung/Genehmigung bei dem für Sie zuständigen Verteilnetzbetreiber übernehmen wir für Sie. Ist das erledigt, erfolgt die Installation bei Ihnen vor Ort. Das bedeutet eine normgerechte Errichtung eines separaten Stromkreises im Verteilerkasten (inkl. Fehlerstrom- und Leitungsschutzschalter); die Montage und Inbetriebnahme der Wallbox; Abnahmemessung inkl. Funktionstest und Dokumentation; Kurzeinweisung zur Nutzung Ihrer Wallbox.

Alles aus einer Hand. Bundesweit!

Für einen schnellen und unkomplizierten Wechsel auf die Elektro-mobilität
Inklusive
  • Begehung vor Ort durch Installations-Experten mit Beratung und detaillierter Bewertung der Gegebenheiten
  • Individueller Kostenvoranschlag
  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber
  • Montage der Wallbox durch einen Fachelektriker
  • Inbetriebnahme mit Abnahmemessung inkl. Funktionstest und Dokumentation
  • Erweiterung des Sicherungskastens (inkl. FI-Schutz- und Leitungsschutzschalter)
  • Einweisung zur Nutzung Ihrer Wallbox
  • Dynamisches Lastmanagement (optional auf Anfrage, falls erforderlich)
Nicht enthalten
  • Grabungs- und Erdarbeiten
  • Zählerschrankwechsel
  • Kernbohrungen
Inklusive
  • Begehung vor Ort durch Installations-Experten mit Beratung und detaillierter Bewertung der Gegebenheiten
  • Individueller Kostenvoranschlag
  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber
  • Montage der Wallbox durch einen Fachelektriker
  • Inbetriebnahme mit Abnahmemessung inkl. Funktionstest und Dokumentation
  • Erweiterung des Sicherungskastens (inkl. FI-Schutz- und Leitungsschutzschalter)
  • Einweisung zur Nutzung Ihrer Wallbox
  • Dynamisches Lastmanagement (optional auf Anfrage, falls erforderlich)
Nicht enthalten
  • Grabungs- und Erdarbeiten
  • Zählerschrankwechsel
  • Kernbohrungen
Umbruch

Lassen Sie uns gemeinsam
die Zukunft gestalten

Kostentransparenz

Mit der Begehung vor Ort oder dem Remote Pre-Check kann sichergestellt werden, ob eine Installation bei Ihnen durchgeführt werden kann und wie hoch der voraussichtliche Installationsaufwand ist:

  • Wallbox:  Kosten je nach Auswahl der von der TMS vorgeschlagen Wallboxen.
  • Installationskosten: diese hängen stark von den Gegebenheiten vor Ort ab. Mauerdurchbrüche, Entfernung zum Sicherungskasten, Grabungs- und Erdarbeiten sind hier individuelle Faktoren. Erfahrungsgemäß liegen die Kosten zwischen ca. 500 Euro bis 1.700 Euro. Bitte beachten Sie, dass unsere Fachelektriker keine Grabungs- und Erdarbeiten, Kernbohrungen und Zählerschrankwechsel durchführen können.
  • Kosten sparen: Einige Vorbereitungen vor der Installation können sie selbst durchführen (z.B. Kabel verlegen) und dadurch einiges an Kosten sparen. Der Telekom Techniker bespricht das gerne mit Ihnen im Rahmen des Pre-Checks.
Beispielrechnung S
  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber & Inbetriebnahme-Meldung
  • Auftragskoordination
  • Anfahrt innerhalb Deutschlands
  • Montage und Inbetriebnahme der AC Ladestation an vorbereiteter Infrastruktur nach den allgemein anerkannten Regeln der Technik
  • Funktionstest, Abnahmemessung & Dokumentation
  • Einweisung in die Bedienung der Wallbox
Beispielrechnung M
  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber & Inbetriebnahme-Meldung
  • Auftragskoordination
  • Anfahrt innerhalb Deutschlands
  • Montage und Inbetriebnahme der AC Ladestation
  • Lieferung & Verlegung 10 m Erdkabel 5x6 mm² & 10 m LAN-Kabel (Steuerleitung) inkl. Kunststoffstangenrohr
  • 2 Wanddurchbrüche inkl. Auffüllen
  • Leitungsschutzschalter B20A & Fehlerstromschutzschalter Typ A, 40A (deutscher Markenhersteller)
  • Funktionstest, Abnahmemessung & Dokumentation
  • Einweisung in die Bedienung der Wallbox
Beispielrechnung L
  • Anmeldung beim Verteilnetzbetreiber & Inbetriebnahme-Meldung
  • Auftragskoordination
  • Anfahrt innerhalb Deutschlands
  • Montage und Inbetriebnahme der AC Ladestation
  • Lieferung & Verlegung 15 m Erdkabel 5x6 mm² & 15 m LAN-Kabel (Steuerleitung) inkl. Kunststoffstangenrohr
  • 2 Wanddurchbrüche inkl. Auffüllen
  • Leitungsschutzschalter B20A & Fehlerstromschutzschalter Typ A, 40A (deutscher Markenhersteller)
  • Funktionstest, Abnahmemessung & Dokumentation
  • Einweisung in die Bedienung der Wallbox
Bitte bei Preisvergleichen zu anderen Anbietern beachten:

Oben genannte Pakete sind nur Beispiele. Bei der Installation durch die Deutsche Telekom wird nur verrechnet, was tatsächlich benötigt wird. Pauschalpakete passen fast nie genau auf die örtlichen Gegebenheiten und das nächstgrößere Paket ist oft überdimensioniert und damit zu teuer. Die Kollegen installieren Ihre Wallbox entsprechend den anerkannten Regeln der Technik (VDE, VDI, DIN etc.)  und den Vorgaben (TAB) ihres Verteilnetzbetreibers - in gewohnter Telekom Qualität und zukunftssicher, da ein LAN-Kabel gleich mit verlegt wird.

PRE-CHECK

Holen Sie sich jetzt Ihr Installations-Angebot!

Pre-Check Wallbox Installation

Begehung mit einem Kollegen vor Ort und Ermittlung aller erforderlichen Tätigkeiten, sowie der benötigten Materialien im Sinne eines Aufmaßes einer einzelnen Ladeeinrichtung.

299,00€

inkl. MwSt

Remote Pre-Check Wallbox Installation

Virtuelle Begehung mit einem Kollegen über das Smartphone und Ermittlung aller erforderlichen Tätigkeiten, sowie der benötigten Materialien im Sinne eines Aufmaßes einer einzelnen Ladeeinrichtung.

199,00€

inkl. MwSt

PRE-CHECK VOR ORT

Holen Sie sich jetzt Ihr Installations-Angebot!

Pre-Check Wallbox Installation

ab 299,00€

inkl. MwSt

Sie haben noch Fragen?

Für alle Wallboxen, die von der TMS für die Gfz-Fahrer freigegeben wurden. 

Unsere Elektriker werden die Gegebenheiten im Pre-Check bewerten und die Möglichkeiten mit Ihnen besprechen.

Ja, sowohl für den Pre-Check, als auch die Installationsarbeiten benötigen wir Zugang zum Leitungsweg, Sicherungskasten und Montageort der Wallbox.

Vertragspartner ist elektrify, die Marke der Servicer Operations UG. Diese übernimmt für die Installationsleistungen der Deutsche Telekom die administrativen Tätigkeiten übernimmt und auch die Rechnungen stellt. Auch während des Betriebs ist elektrify die Kontaktadresse für Anfragen bei Störungen, ggf. gewünschter Wartungen und weiterer Anfragen. elektrify beauftragt dann wiederum die Techniker der Deutschen Telekom mit der Prüfung/ Entstörung.

Störungsmeldung bitte direkt über das Kontaktformular von elektrify melden: www.elektrify.eco/de/kontakt/
elektrify wird dann die Reparatur/Austausch/ggf. Garantieabwicklung der Wallbox durch Techniker der Deutschen Telekom nach entsprechender Prüfung veranlassen.

Nachdem der Pre-Check bestellt wurde, findet die Terminierung telefonisch oder per E-Mail innerhalb von 2 Werktagen statt. Nach dem Pre-Check erhalten Sie einen Kostenvoranschlag. Wenn Sie uns mit der Installation beauftragen, erfolgt zuerst Anmeldung/Einholung der Genehmigung bei Ihrem zuständigen Verteilungsnetz-Betreiber. Sobald die Zustimmung des Verteilnetzbetreibers vorliegt, vereinbaren wir mit Ihnen einen Termin für die Installation.

Das Angebot auf dieser Seite ist ausschließlich für Gfz-Fahrer der Deutschen Telekom. Sollte jemand in Ihrem Bekanntenkreis Interesse an einer Wallbox-Installation haben, kann er gerne eine Anfrage über www.elektrify.eco/de/kontakt/ senden. 

Es ist immer eine Zustimmung vor der Inbetriebnahme einer Wallbox beim zuständigen Verteilungsnetzbetreiber einzuholen. Bis 11 kwh reicht manchmal eine einfache Anmeldung. Viele Netzbetreiber verlangen aber bereits heute schon eine Einholung einer Genehmigung. Die Einspruchsfrist des Netzbetreibers beträgt bis zu 8 Wochen.

Im Rahmen des Pre-Checks muss die Elektroinstallation begutachtet werden. Dazu ist der Zählerkasten und ggf. Verplombungen zu öffnen und wieder zu verschließen. Das darf nur durch eine zertifizierte Elektrofachkraft erfolgen. Auch die Formulare für die Anmeldung/ Genehmigung beim Verteilungsnetzbetreiber müssen von einem Elektriker ausgefüllt und unterschrieben werden.

Richten Sie weitere Fragen gerne über das Kontaktformular unter www.elektrify.eco/de/kontakt/ an uns.